Way too Early Roster Prediction

8 · 06 · 23

Zur Startseite

F2DbpL5X0Ac8 LA 1

2023 Roster Prediction (1)

Nach der ersten Woche des Training Camps in Pads ist es durchaus einmal Zeit einen Blick auf das Roster zu werfen – oder eben auch nicht. Wir haben dennoch eine Way-Too-Early-Prediction abgegeben und werden diese in den kommenden Wochen bis zur Bekanntgabe des Kaders ĂĽberarbeiten. NatĂĽrlich ist es schwierig zu sagen, wer sich die letzten Spots im Roster sichert, ohne einen einzigen Snap in einem Pre-Season-Spiel gesehen zu haben, weswegen unsere Meinungen auch auf Trainings- und Karriereleistung, Leadership und einer guten Portion BauchgefĂĽhl basieren.

Offense

Quarterbacks (3)

Andre

Kenny Pickett, Mitch Trubisky, Mason Rudolph 

Es wird sich zu 2022 nur der Fakt ändern, dass Kenny Pickett die unangefochtene #1 auf QB ist, ansonsten wird sich der QB Raum nicht verändern.

Jonas

Kenny Pickett, Mitch Trubisky, Mason Rudolph 

Hier sollte nichts zu rĂĽtteln sein. Lediglich Rudolph könnte um seinen Job fĂĽrchten, wenn Coach Tomlin sich entscheiden sollte, nur 2 QBs mitzunehmen oder Rookie Tanner Morgan eine Chance zu geben. 

Running Back (3)

Andre

Najee Harris, Jaylen Warren, Anthony McFarland Jr.

Es geht darum, den dritten Roster Spot hinter Najee Harris und Jaylen Warren zu besetzen. Aktuell macht Veteran Anthony McFarland Jr. den besten Eindruck in den Trainings.

Jonas

Najee Harris, Jaylen Warren, Anthony McFarland Jr.

Ă„hnlich wie Quarterback. McFarland Jr. macht einen guten Eindruck und hat aktuell wenig Konkurrenz.

Fullback (0)

Andre

Im Vergleich zu den Jahren zuvor, werden die Steelers in 2023 keinen Roster Spot fĂĽr einen Fullback benötigen. 

Jonas

Kein Fullback im Camp – kein Fullback im Roster

Wide Receiver (6)

Andre

Diontae Johnson, George Pickens, Allen Robinson II, Calvin Austin III, Gunner Olszewski, Miles Boykin

Diontae Johnson und George Pickens sind gesetzt, dahinter kommen Veteran Allen Robinson II und Speedster Calvin Austin III. Komplettiert wird das Wide Receiver Corps durch Gunner Olszewski, der sich aktuell neben den Special Teams auch als sichere Pass Option beweist und Special Teamer Miles Boykin.

Jonas

Diontae Johnson, George Pickens, Allen Robinson II, Calvin Austin III, Hakeem Butler, Miles Boykin

Die ersten vier sollten gesetzt sein. Boykins Ass im Ärmel ist sein Special Teams Value und sein Blocking. Nach einer guten ersten Woche im Camp hat sich für mich Butler den letzten Spot verdient und sollte diesen mit einer guten Preseason auch sichern können.

Tight End (4)

Andre

Pat Freiermuth, Zach Gentry, Connor Heyward, Darnell Washington

Das letztjährige Tight End Trio wird durch Rookie Darnell Washington ergänzt, welcher durch sein Blocking auffällt und die Gefahr, die er für die Red Zone mitbringt. Connor Heyward wird neben seiner Tight End Rolle auch die des Fullback übernehmen.

Jonas

Pat Freiermuth, Zach Gentry, Connor Heyward, Darnell Washington

Ohne Fullback gibt es einen Tight End mehr. Diese Unit sollte alles abdecken können.

Offensive Line (9)

Andre

Dan Moore Jr, Isaac Seumalo, Mason Cole, James Daniels, Chukwuma Okorafor, Broderick Jones, Nate Herbig, Kevin Dotson, Kendrick Green

Die Steelers werden auf der Offensive Line weiterhin tief, wenn auch nicht doppelt besetzt sein. Da man nicht davon ausgeht, dass man auch dieses Jahr ohne Verletzung durch die Season kommt. Kendrick Green wird am Ende die Nase vor Ryan McCollum haben, da er vielseitiger einsetzbar ist, worauf Offensive Line Coach Pat Meyer viel Wert legt.

Jonas

Dan Moore Jr, Isaac Seumalo, Mason Cole, James Daniels, Chukwuma Okorafor, Broderick Jones, Nate Herbig, Kevin Dotson, Kendrick Green

Sticht. 9 Linemen sind vermutlich einer mehr als man braucht, aber wenn Spots offen sind, ist das sehr gut möglich. Neben der Starting 5 setzt man auf einen Rookie-First-Rounder, einen neuen Free Agent und zwei talentierte junge Draft Picks. Dazu ist Green das einzige Backup auf Center. 

Total Offense: 25

Defense

Defensive Line (6)

Andre

Cam Heyward, Larry Ogunjobi, Keeanu Benton, DeMarvin Leal, Montravius Adams, Manny Jones 

Neben den gesetzten Heyward und Ogunjobi ist alles offen. Hinter den beiden werden DeMarvin Leal und der im Training sehr positiv auffallende Manny Jones auf Ihre Chance warten. Auf Nose Tackle streiten sich Rookie Keeanu Benton und Montravius Adams um den Starting Job. 

Jonas

Cam Heyward, Larry Ogunjobi, Keeanu Benton, DeMarvin Leal, Montravius Adams, Isaiah Loudermilk

FĂĽr Jones reicht es mir noch nicht, aktuell hat Loudermilk mit seiner Versatility die Nase vorn. Adams setzt sich gegen Fehoko durch.

Outside Linebacker (4)

Andre

TJ Watt, Alex Highsmith, Markus Golden, Nick Herbig

Es geht nur um die Rotational Spots hinter Watt und Highsmith und diese sind mit Veteran Golden und Rookie Herbig gut besetzt.

Jonas

TJ Watt, Alex Highsmith, Markus Golden, Nick Herbig

Gerne wĂĽrde ich hier Quincy Roche mitnehmen, aber dieser hat bisher nicht genug gezeigt, um sich gegen Golden oder Herbig durchzusetzen. Seine Karte mĂĽssen die Special Teams sein und dort sehe ich aktuell andere.

Inside Linebacker (5)

Andre

Elandon Roberts, Cole Holcomb, Kwon Alexander, Mark Robinson, Tanner Muse

Die Steelers machen einmal die Rolle rückwärts und krempeln die Position im Vergleich zur Saison 2022 komplett um. Die Starter stehen gerade nach der Verpflichtung von Alexander noch nicht fest. Tanner Muse wird sich im Special Team beweisen.

Jonas

Cole Holcomb, Kwon Alexander, Mark Robinson, Nick Kwiatkowski, Tanner Muse

Sicherlich sehr gewagt, wenn nicht bold, dass es Roberts nicht ins Roster schafft. Ich bin kein Fan von ihm und seinem Signing, daher muss er sich beweisen. Mit Kwiatkowski und Muse sollte man viel Value in den Special Teams haben, wobei einer realistisch seinen Spot an Roberts verlieren wird.

Cornerback (5)

Andre

Patrick Peterson, Chandon Sullivan, Levi Wallace, Joey Porter Jr., Duke Dawson 

Mit Patrick Peterson und Chandon Sullivan wurden 2 Veteranen ins Team geholt, welche auf Ihren Positionen vermutlich starten werden. Rookie Joey. Porter Jr. wird sich im Laufe der Saison Spielzeit erspielen und Duke Dawson, eine der bisherigen Ăśberraschungen des Camps, wird den Cut schaffen.

Jonas

Patrick Peterson, Chandon Sullivan, Levi Wallace, Joey Porter Jr., James Pierre

Peterson, Porter, Wallace sollten alle gesetzt sein. Sullivan ist der vermutlich beste Nickelcorner im Roster und damit auch dabei. Pierre sah letztes Jahr einige Male gut aus und bekommt daher seine Chance, muss sich allerdings gegen pushende Konkurrenz wie Dawson beweisen.

Safety (5)

Andre

Minkah Fitzpatrick, Damontae Kazee, Keanu Neal, Miles Killebrew, Tre Norwood

Es geht um den Platz neben Minkah und diesen werden sich vermutlich Kazee und Neal teilen. Norwood wird der Ersatz fĂĽr Fitzpatrick sein, kann aber auch als Slot Cornerback eingesetzt werden. Miles Killebrew ĂĽbernimmt Captain Duties im Special Team.

Jonas

Minkah Fitzpatrick, Damontae Kazee, Elijah Riley, Tre Norwood, Keanu Neal

Gerne hätte ich Killebrew hier noch mit aufgenommen, aber 6 Safeties sind mir definitiv zu viele. Fitzpatrick, Kazee, Norwood sind bei mir gesetzt und Riley hatte einen guten Einstand in 2022. Neals Kredit als ehemaliger First Rounder sollte inzwischen ausgespielt sein, weswegen er sich gegen einen stark aufspielenden Kenny Robinson behaupten muss.

Total Defense: 25

Special Teams

Safety (3)

Andre

Chris Boswell, Braden Mann, Christian Kuntz

Bis auf die Position des Punters gibt es keine Ă„nderung: Braden Mann wird sich aufgrund seiner in der NFL bereits bewiesenen Konstanz gegen Harvin durchsetzen. Diesen RĂĽckstand kann Harvin nicht einmal durch seinen Skill als Holder ausgleichen. 

Jonas

Chris Boswell, Pressley Harvin, Christian Kuntz

Kicker und Long Snapper sind Locks. Ohne Game Action werde ich keine Änderung auf Punter vornehmen, weswegen Harvin hier zunächst stehen bleibt.

Related Posts

Wichtige Termine in der NFL Offseason

Wichtige Termine in der NFL Offseason

Nach der Saison ist vor der SaisonMit dem Abpfiff des Super Bowls in der Nacht vom 09.02.2024 auf den 10.02.2024 geht die NFL Saison 2024/2025 zu Ende und die Offseason zur neuen Saison steht vor der TĂĽr. Die Front Offices der Teams sind bereits jetzt schon mit den...

Wild Card – Preview at Ravens

Wild Card – Preview at Ravens

Willkommen in den Playoffs. Die Teilnahme stand fĂĽr die Steelers bereits nach Woche 15 fest, damals war man allerdings noch an der Spitze der Division. Das konnte man zum Ende der Saison nicht halten und kommt so ĂĽber die Wild Card in die Postseason und das...

Preview Week 18: Steelers vs Bengals

Preview Week 18: Steelers vs Bengals

Showdown. Die Steelers gehen trotz eines schwierigen Saisonendes nicht als Favorit auf den Divisionsieg in den letzten Spieltag. Die FĂĽhrung haben sich mittlerweile die Baltimore Ravens geschnappt. Der erste Platz in der AFC North und damit der vermeintlich leichtere...

Comments

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert