Glenn Thomas – der neue Offensive Assistant

written by Andre Vilshöver
4 · 10 · 23

Zur Startseite

LAMlae b7khc9nwceYTslRaGv5R WaKUqBbYYVi HoB0BRL73QZaHLfuqwPDb15ngldFW6Fww1HtAdF

Mit der Verpflichtung von Glenn Thomas als neuem Offensive Assistant wurde eine weitere Änderung bzw. Ergänzung im Coaching Staff der Steelers während der Offseason bekannt gegeben. Thomas kommt von den Arizona State Sun Devils, wo er als Offensive Coordinator und Quarterbacks Coach angestellt war.

Welche Rolle er als Offensive Assistant genau einnehmen wird, ist aktuell noch nicht bekannt, aber mit Thomas kommt ein Trainer in den Staff von Head Coach Mike Tomlin, welcher bereits über 20 Jahre Erfahrung auf dem NFL und College Level als Offensive Coordinator und Quarterbacks Coach mitbringt.

Thomas, geboren am 12.09.1977 (45), hat nie selbst Football gespielt, sondern schon als Student mit dem Training an seiner Alma Mater Texas Tech und der Midwestern State als Student bzw. Graduate Assistant gearbeitet. Seinen ersten Job erhielt er auch bei der Midwestern State, wo er von 2004 bis 2007 die Rolle des Quarterback Coach, Passing Game- und Offensive Coordinator innehatte, bevor es ihn zur NFL zog.

Seine Zeit in der NFL verbrachte er 7 Jahre (2008 – 2014) bei den Atlanta Falcons. Den Job hatte er durch den damals neuen Head Coach Mike Smith erhalten, welcher Thomas kennenlernte, als dieser während seiner Graduate Assistant Zeit bei den Baltimore Ravens hospitiert hatte.
Auch bei seiner nächster Station in Jacksonville arbeitete Smith wieder mit Thomas zusammen und als Smith der neue Headcoach bei den Falcons wurde, holte er Thoms ins Team der zunächst 4 Jahre als Offensive Assistant angestellt war, ehe er von 2012 zum Quarterback Coach befördert wurde.  Sein Quarterback in der ganzen Zeit bei den Falcons war Matt Ryan, der sich in der Zeit zu einem der besten Passer der Liga entwickeln konnte.

2015 wurde er von Matt Rhule nach Temple als Quarterback Coach geholt und später zum Offensive Coordinator befördert. In dieser Zeit konnte sich Thomas auch exzessiv mit Kenny Pickett auseinandersetzen, da die Temple Owls diesen gerne rekrutieren wollten. Pickett gab auch zunächst sein Commitment zu den Owls, als Rhule und Thomas das Team in Richtung Baylor verließen, ging Pickett allerdings an die University of Pittsburgh, zu den Panthers.

Thomas sollte bei den Baylor Bears von 2017 bis 2019 zwei Jahre lang Co-Offensive Coordinator & Quarterbacks Coach sein, bevor sich die Wege von Thomas und Rhule trennten. Rhule ging in die NFL zu den Panthers und Thomas nahm eine neue Stelle bei der University of Nevada, Las Vegas als Offensive Coordinator und Quarterbacks Coach an. 

Bei den Rebels blieb Thomas 2 Jahre bevor er zur Saison 2022 das Angebot der Arizona State Sun Devils als neuem Offensive Coordinator und Quarterbacks Coach für ein Jahr annahm. 

Related Posts

Tomlin Tuesday Week 13 2025

Tomlin Tuesday Week 13 2025

Hallo und Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Tomlin Tuesday.Es ist wieder Dienstag, das bedeutet: Mike Tomlin hielt seine wöchentliche Pressekonferenz im Presseraum UPMC Rooney Sports Complex, welche er stets mit einem “Good Afternoon” beginnt. Die Ravens...

Review Week 12 @ Chicago

Review Week 12 @ Chicago

"Schlaflos in Windy-City" Wir sind endgültig in der heißen Phase der NFL angekommen. Kurz vor Thanksgiving müssen die Teams, die in die Playoffs wollen, den Motor auf Turbo schalten, um möglichst viele Siege zu holen. Für Pittsburgh ging es in Woche zwölf der NFL...

Preview Week 12: Steelers @ Bears

Preview Week 12: Steelers @ Bears

Von einem der meistgespielten Gegner geht es diese Woche mit den Bears gegen eines der Teams, auf die die Steelers selten treffen. Trotz langer Historie – zuerst trafen sich beide Teams 1934, damals noch als “Pittsburgh Pirates” – begegneten sich beide Teams erst...

Comments

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert