Woche 10. Injury Report und Keys

written by Sascha Steel
11 · 14 · 21

Zur Startseite

–Injury Report–

–Steelers–

Die Hiobsbotschaft kam am Samstagabend: QB Ben Roethlisberger ist positiv auf Covid-19 getestet worden, nachdem er erste Symptome dem Team meldete. Wie lange er ausfallen wird, ist bislang nicht bekannt, für das Spiel gegen die Lions wird er aber sicher aussetzen müssen. Glücklicherweise gilt keiner der Backups als Close Contact, vor allem da Big Ben sich frühzeitig vom restlichen Team isolierte. Für ihn wird QB Mason Rudolph übernehmen, der bereits im Training viel Arbeit mit dem ersten Team bekam. 

Darüber hinaus schauen wir zunächst auf die Verletzten der Vorwoche: TE Eric Ebron (Oberschenkel) und OL BJ Finney (Rücken) konnten voll trainieren und sind spielfähig. 

Sicher ausfallen wird WR Chase Claypool (Zeh), der sich im Spiel gegen die Bears verletzte und die gesamte Woche nicht mittrainieren konnte. Hier sollten WR James Washington und der genense TE Eric Ebron mehr Targets und Chancen sehen. Zusätzlich bekommt WR Steven Sims die Möglichkeit sich zu zeigen, er wurde für das Spiel aus dem Practice Squad in den aktiven Kader geholt.

–Lions–

K Austin Seibert (Hüfte) konnte die gesamte Woche nicht vollständig trainieren, daher setzte man ihn kurzerhand auf die IR. Für ihn holt man K Ryan Santoso aus dem Practice Squad in den aktiven Kader, um am Sonntag nicht ohne Kicker dazustehen.

Weiterhin wird RB Jamaal Williams (Oberschenkel) ausfallen. Er trainierte die gesamte Woche nicht und wird von Rookie RB Jermar Jefferson ersetzt. Vor allem RB D’Andre Swift wird allerdings verstärkt eingesetzt werden.

OLB Austin Bryant (Schulter) und OT Taylor Decker (Finger) gelten als fraglich, werden aber vermutlich spielfähig sein.  

– 3 Keys to the Game–

1. Do not live in your fears!

Eine der meistzitierten Aussagen von HC Mike Tomlin! Ohne den ersten QB hat er daher genug Grund zu zeigen, was in dieser Aussage steckt. Die Lions werden erwarten, dass RB Najee Harris noch verstärkter eingesetzt wird, sich daher auf diesen und weniger auf QB Mason Rudolph konzentrieren. Gib Rudolph die Verantwortung, lass ihn diese übernehmen und schau was du wirklich in ihm hast. Sollte Rudolph wirklich als Bens Nachfolger in Frage kommen, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um ihn auf Herz und Nieren und unter Wettbewerbsbedingungen zu prüfen.

2. Support your QB!

Es wird schwer werden für Mason Rudolph. Um nicht das Team allein schultern zu müssen, braucht er seine Teamkollegen: Eine Defense die Plays macht, eine OL ohne Strafen, WRs die ihre Matchups gewinnen und TEs die den Ball festhalten. Umso besser das Team ist, desto besser wird auch die Leistung von Rudolph. Es wird Zeit, dass er seinen vielen Zweiflern zeigt, was er die vielen Jahre gelernt hat. 

3. Focus on underneath targets!

Mit Swift und TE TJ Hockenson hat QB Jared Goff seine beiden liebsten Anspielstationen nicht auf WR. Beide werden durch die Ausfälle verstärkt Targets gegen uns sehen. Es wird wichtig sein, die kurzen Routen und Checkdowns wegzunehmen, um Goff aus seiner Komfortzone zu locken. Dazu benötigt es vor allem aufmerksame LB und Nickelcorner, die sich nicht abschütteln lassen. Sauberes Tackling wird zusätzlich eine Pflicht sein.

Related Posts

Week 08 – Preview vs Packers

Week 08 – Preview vs Packers

Nach der erschütternden Niederlage im Thursday Night Game gegen die Bengals und dem zusätzlichen Sieg der Browns ist die AFC North wieder enger zusammen gerückt. Die Steelers empfangen nun mit einem Record von 4-2 die Green Bay Packers mit einem 4-1-1 Record für das...

Tomlin Tuesday Week 8 2025

Tomlin Tuesday Week 8 2025

Nach dem Thursday Night Game in der letzten Woche haben die Steelers in dieser Woche eine Mini-Bye Week und treffen im Sunday Night Game auf die Green Bay Packers. So gab es diese Woche den gewohnten Tomlin Tuesday.Ein diesmal sichtlich besser gelaunter Mike Tomlin...

Review 2025 Week 7 @ Bengals

Review 2025 Week 7 @ Bengals

Der Thursday Night Fluch  Nach einer bei den meisten kurzen und vor allem deprimierenden Nacht wollen wir noch einmal gemeinsam auf das Thursday Night Game der NFL schauen. Am Donnerstag Abend zur Prime Time mussten die Pittsburgh Steelers, nach einer kurzen...

Comments

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert