Das ist unser neuer Center Mason Cole

written by Daniel Stahl
4 · 09 · 22

Zur Startseite

masoncole

Persönliche Informationen:

Alter: 26 Jahre (28. März 1996)
Gewicht: 132 kg
Größe: 1,96 m
College: University of Michigan

Bisherige NFL Karriere:

Nach vier Jahren an der University of Michigan meldete sich Mason Cole 2018 zum Draft an. Er wurde als 97. Pick in der 3. Runde von den Arizona Cardinals ausgewählt.

In seiner Rookie-Saison startete Mason Cole in allen sechzehn Spielen. In der darauffolgenden Saison verlor er jedoch seinen Starting Spot, startete dennoch zwei Spiele aufgrund von Verletzungen. In der Saison 2020 konnte er sich wieder als Starter durchsetzen und spielte vierzehn Spiele von Beginn an.

Im März 2021 wurde Cole im Tausch gegen einen Sechstrundenpick an die Minnesota Vikings abgegeben, bei denen er 14 Spiele absolvierte, die Hälfte davon als Starter.

Ein Jahr später unterzeichnete Mason Cole einen Dreijahresvertrag bei den Pittsburgh Steelers.

Stärken und Schwächen:

Gerade im letztjährigen Spiel der Vikings gegen die Steelers machte Cole einen guten Eindruck. Er spielte als Right Guard und kontrollierte Loudermilk gut. Sowohl in der Pass Protection, in der er sehr mobil war und so schnell in die Pocket Position kam, als auch im Run Block zeigte er eine sehr ansprechende Leistung. Er hatte einen sehr guten Point of Attack, war aber beim Doppeln auch schnell wieder weg vom Mann um einen Linebacker zu übernehmen. Was mir im College aufgefallen ist, wo er als Center agiert, ist das ständige Abbrechen eines Blocks obwohl der Spielzug noch nicht beendet war. Das zeigte er sehr häufig und sein Gegenspieler konnte so immer wieder ins Geschehen eingreifen, obwohl Cole diesen vorher eigentlich gut im Griff hatte. Wenn er als Center keinen direkten Gegenspieler hatte wirkte er oftmals verloren und hatte keinen guten Blick dafür was gerade um ihn herum passiert um dort zu unterstützen. Er ließ sich auch mehrmals herumschucken, sein Anker war nicht wirklich stabil und die Balance fehlte in einigen Situationen – und das trotz seiner guten körperlichen Voraussetzungen.

Fazit:

Bis zur Verpflichtung durch die Steelers hatte ich Mason Cole ehrlichweise überhaupt nicht auf dem Schirm. Ich habe mir dann, mit dem wenig verfügbaren Material über ihn, versucht ein Bild zu machen. Er passt schon in die Strategie der Steelers; er unterschreibt seinen zweiten Vertrag in der NFL, ist in der O-Line flexibel einsetzbar (Stand jetzt sehe ich ihn als Center flankiert von Dotson und Daniels) und mit 26 Jahren noch nicht am Ende seiner Entwicklungsmöglichkeiten angelangt. Ob er dann auch tatsächlich das erhoffte Upgrade zu Kendrick Green ist lasse ich mal dahingestellt. Und wer weiß, vielleicht kommt im Draft ja noch ein weiterer Center nach Pittsburgh !?!

Related Posts

Week 07 – Preview at Bengals

Week 07 – Preview at Bengals

Nach dem Sieg über die Browns und nachdem am vergangenen Spieltag auch der Rest für die Steelersgespielt hat, sitzen diese mit einem Record von 4-1 inzwischen recht bequem an der Spitze der AFC North. In der kommenden Nacht geht es dann auswärts direkt gegen die...

Tomlin Tuesday Week 7 2025

Tomlin Tuesday Week 7 2025

Die Steelers spielen bereits in der Nacht zum Freitag bei den Cincinnati Bengals und daher gab es bereits heute einen Tomlin Monday, zu dem wir Euch wie immer begrüßen!Mike Tomlin selbst schien der Tomlin Monday nicht zu gefallen, denn der Coach kam sichtlich genervt...

Review 2025 Week 6 vs. Browns

Review 2025 Week 6 vs. Browns

Nicht schön, aber effektiv Nicht schön, aber effektiv. Erneut mussten Ravens, Bengals und Browns in dieser Woche Niederlagen hinnehmen. Das Gute?Die Steelers waren Teil der Browns Niederlage. Sonntag 13 Uhr Ortszeit in Pittsburgh kam es zum ersten Division Duell der...

Comments

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert