Review 2025 Week 6 vs. Browns

written by Oliver Niesmann
10 · 13 · 25

Zur Startseite

Nicht schön, aber effektiv

Nicht schön, aber effektiv.

Erneut mussten Ravens, Bengals und Browns in dieser Woche Niederlagen hinnehmen. Das Gute?
Die Steelers waren Teil der Browns Niederlage. Sonntag 13 Uhr Ortszeit in Pittsburgh kam es zum ersten Division Duell der Steelers. Man empfing die Cleveland Browns mit Starting Quarterback Dillon Gabriel. Die Steelers hatten die Woche zuvor Bye Week und kamen somit ausgeruht im Gegensatz zu Cleveland, die in der Vorwoche in London gegen die Vikings ran mussten.

Aaron Rodgers konnte direkt ein Zeichen setzen, denn im ersten Play konnte er mit einem schönen Play Action Pass, Tight End Darnell Washington für 36 Yards bedienen. In der Folge erzielte Chris Boswell das 3:0 aus 44 Yards.

Pittsburgh’s Defense wirkte von Beginn an sehr wach und man konnte Cleveland im ersten Drive schnell wieder vom Feld schicken. Pittsburgh wiederum konnte sich offensiv ebenfalls noch nicht etablieren und musste ebenfalls punten. Da Cleveland aber auch nicht voran kam, war man schnell wieder in Ballbesitz. Diesmal sollte man den Ball besser bewegen können und konnte erneut dank Chris Boswell auf 6:0 erhöhen.

Pittsburgh war defensiv voll da und schickte die Browns direkt nach drei Versuchen wieder vom Feld. Offensiv konnten die Steelers den Ball bewegen, aber wieder war in der Browns Hälfte Schluss und man musste sich erneut mit 3 Punkten zum 9:0 abfinden.
Der letzte Drive der ersten Halbzeit war von Flaggen geplagt. Gerade die unnötigen Defensiven Flaggen wegen “Aufstellen in der neutralen Zone” blieben in Erinnerung und hielten den Browns Drive am Leben und sie konnten auf 3:9 verkürzen.

Cleveland begann die zweite Halbzeit und musste den Ball schnell wieder abgeben. Pittsburgh wiederum kam besser aus der Halbzeit und der erste Drive ging bis in die Endzone von Cleveland. Aaron Rodgers fand Connor Heyward mit einem schönen Pass.
Cleveland wiederum konnte erneut nur zu einem Field Goal kommen und es stand 16:6.

Pittsburgh blieb offensiv im Flow und es war wieder Rodgers, der diesmal DK Metcalf in der Endzone fand.
Es stand 23:9 und das Spiel schien eigentlich entschieden. Wer Steelers Football kennt, weiß aber, wie gern man doch zum Ende Spiele wieder unnötig spannend macht.
Heute sollte Pittsburgh aber besser gewappnet sein und man ließ nur noch ein Field Goal zu im letzten Viertel und somit stand es zum Ende 9:23.
Gerade der Pass Rush um Nick Herbig machte Dillon Gabriel das Leben schwer.
Einziges Manko waren die fallen gelassenen Bälle unserer Passverteidiger, mehrfach hatte man die Chance, Pässe der Browns abzufangen.

Positiv noch zu erwähnen, Pittsburgh hat gegen eine der besten Defenses der Liga keinen Sack zugelassen, was natürlich auch mit den schnellen Pässen von Aaron Rodgers zu tun hat, dennoch ist das nicht ganz so leicht. Außerdem konnte man den Ball phasenweise gut laufen, was ebenfalls zeigt, dass die O-Line sich entwickelt und auch das lässt einen positiv in die Zukunft schauen.

Pittsburgh steht jetzt mit 4:1 an der Spitze der AFC North. Donnerstag Nacht trifft man dann im nächsten Division Duell auf die Cincinnati Bengals. Hier erwartet Pittsburgh ein anderer Gegner und man könnte die Führung in der Division ausbauen.

Related Posts

Week 06: Preview vs Browns

Week 06: Preview vs Browns

Nach der Rückkehr aus Irland geht es für die Steelers zu Hause gegen die 1-4 ClevelandBrowns weiter. Auch die Browns reisen aus Europa an, müssen nach dem Trip aber auf denLuxus einer Bye Week verzichten. Die Steelers könnten mit einem Sieg Kapital aus einersonst...

Steelers gewinnen NFL Premiere in Irland

Steelers gewinnen NFL Premiere in Irland

Im Allgemeinein ist Irland als smaragdgrüne Insel bekannt, aber an diesem Wochenende war es die Black & Yellow Isle. Normalerweise haben die Fans des Heimteams bei den NFL International Games selten die Oberhand, aber die Steelers Nation stellte erneut unter...

Preview Week 04: Steelers vs Vikings

Preview Week 04: Steelers vs Vikings

Mit dem unnötig hart erkämpften Sieg gegen die Patriots noch in den Knochen, reisten die Steelers Mitte der Woche über den Atlantik. Am Sonntag spielen sie in Dublin gegen die Vikings, die ebenfalls bei zwei Siegen und einer Niederlage stehen. Wie bei den...

Comments

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert