Morgens um 6:48 Uhr in Pittsburgh

written by Oliver Niesmann
5 · 08 · 25

Zur Startseite

Was muss passiert sein, dass in einer Stadt in Pennsylvania morgens um 6:48 Uhr Panik, Entsetzen und Verwunderung ausbricht, dass Beat Writer per Anruf geweckt werden und auch in Deutschland einige nicht mehr wissen, was sie dazu sagen sollen?

Nunja, heute hat ein einfacher Post von Adam Schefter dazu gereicht, denn um 12:48 Uhr (6:48 Uhr in Pittsburgh) verkündete er per X (ehemals Twitter), dass die Pittsburgh Steelers ihren letztjährigen Nummer 1 Receiver George Pickens nach Dallas zu den Cowboys traden. 

Nachdem ein paar Liter mehr vom Allegheny in den Ohio River flossen, war dann auch der Preis bekannt. Für George Pickens und unseren 6. Runden Pick 2027 bekommen wir den 3. Runden Pick 2026 und den 5. Runden Pick 2027 der Dallas Cowboys als Kompensation. 

Dennoch fragt sich die gesamte Steelers Welt nach dem Warum?

Die Steelers sollen während des Drafts versucht haben Pickens anzubieten, haben aber keinen geeigneten Trade-Partner gefunden. So hat man auch im Draft keinen Receiver gedraftet und war eigentlich mit seinem Receiver-Room recht zufrieden. 

Warum jetzt also doch dieser Deal?

Die Steelers planen offensichtlich nicht langfristig  mit Pickens, der in sein letztes Vertragsjahr geht. So hat man jetzt die Chance ergriffen, noch einen Gegenwert zu bekommen, bevor er nach der nächsten Saison in die Free Agency geht.
Denn ob man für Pickens, der nur eine Aktion vom nächsten Drama entfernt ist, einen Compensatory 3. Runden Pick bekommt, stellen wir auch erstmal in Frage.Ziemlich viel Konjunktiv, aber eine wirkliche Erklärung gibt es aktuell noch nicht. 

George Pickens ist ein streitbarer Spieler, trotz seiner 2841 Yards und 12 TDs in drei Jahren für die Steelers konnte er die Kritiker nicht verstummen lassen. Immer wieder fiel George Pickens negativ auf und schnell spaltete er das Fanlager. Manche liebten ihn und manche hassten seine Aktionen. Doch eigentlich dachte man seit dem Metcalf-Trade, es würde jetzt ruhiger um ihn und die Aufmerksamkeit würden die beiden sich teilen können. Dann doch ein Deal. 

Was Khan und das Front Office vorhaben, lässt sich nicht so richtig erahnen und ob dieser Trade Sinn macht für unsere Seite, kann man wohl erst nach der nächsten Saison sagen. 

Was bleibt, ist eine Lücke auf WR. Kann diese Lücke von Roman Wilson und Robert Woods gefüllt werden oder müssen die Steelers nochmal nachlegen, bleibt eine offene Frage und auch die Quarterback Position ist weiterhin ein?

Ich persönlich hätte Pickens gerne ein Jahr neben Metcalf gesehen, kann mit dieser Variante aber auch Leben. Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass sich das Handeln der Steelers unter Khan zu dem von Colbert deutlich geändert hat und damit bleibt die Offseason weiterhin spannend für uns. 

Related Posts

Tomlin Tuesday Week 8 2025

Tomlin Tuesday Week 8 2025

Nach dem Thursday Night Game in der letzten Woche haben die Steelers in dieser Woche eine Mini-Bye Week und treffen im Sunday Night Game auf die Green Bay Packers. So gab es diese Woche den gewohnten Tomlin Tuesday.Ein diesmal sichtlich besser gelaunter Mike Tomlin...

Review 2025 Week 7 @ Bengals

Review 2025 Week 7 @ Bengals

Der Thursday Night Fluch  Nach einer bei den meisten kurzen und vor allem deprimierenden Nacht wollen wir noch einmal gemeinsam auf das Thursday Night Game der NFL schauen. Am Donnerstag Abend zur Prime Time mussten die Pittsburgh Steelers, nach einer kurzen...

Week 07 – Preview at Bengals

Week 07 – Preview at Bengals

Nach dem Sieg über die Browns und nachdem am vergangenen Spieltag auch der Rest für die Steelersgespielt hat, sitzen diese mit einem Record von 4-1 inzwischen recht bequem an der Spitze der AFC North. In der kommenden Nacht geht es dann auswärts direkt gegen die...

Comments

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert