Das Team kehrte am Montag mit einer Niederlage gegen die Chargers im Gepäck nach Hause zurück. Noch haben sie eine positive Bilanz und stehen auf Platz eins der AFC North, was aber vor allem an der ebenfalls schwachen ersten Saisonhälfte der anderen Teams liegt. Am Sonntag geht es gegen eben eines dieser Teams weiter. Anstoß ist wieder zu humaneren Zeiten um 19:00 Uhr. Zu Gast sind die Cincinnati Bengals.
Auf einen Blick

Team Update
Quarterback Will Howard hat es endlich vom Injured Reserve in den aktiven Kader geschafft. Den zuvor von den Buccaneers geclaimten Rookie-Safety Sebastian Castro holte man von den Waivers zurück ins Team. Er wird zunächst vor allem in den Special Teams zum Einsatz kommen. Für die beiden mussten Running Back Trey Sermon und Safety Juan Thornhill weichen. Sermon sitzt nach einer Runde durch das Waiver Wire inzwischen aber wieder im eigenen Practice Squad.
Für Sonntag fallen erneut einige Spieler aus. Linebacker Cole Holcomb ist immer noch nicht von seiner Erkrankung genesen und Cornerback Cory Trice wurde erneut für das Spiel als nicht fit eingestuft. Sein Positionskollege Darius Slay verließ das Spiel gegen die Chargers mit einer Gehirnerschütterung, die er nach wie vor auskuriert. Zudem konnte Edge Rusher Alex Highsmith aufgrund einer Brustmuskelverletzung diese Woche nicht trainieren und wird auch am Sonntag nicht spielen. Stattdessen werden wir wieder mehr Snaps von Nick Herbig sehen, der sich bisher in den Spielen gut gemacht hat. Seinen Platz in der Rotation übernimmt erneut Jack Sawyer.
Gegnercheck
Seit unserer letzten Begegnung konnten die Bengals keine weiteren Siege mehr verbuchen. Zwar spielt Joe Flacco weiterhin über seinen Erwartungen, doch die Defense war nicht in der Lage, den Sieg trotz 38 bzw. 42 eigener Punkte nach Hause zu fahren. In Woche 10 hatten die Bengals ein spielfreies Wochenende und werden somit mehr oder weniger erholt nach Pennsylvania reisen.
Wie schon im Hinspiel müssen sie allerdings auf ihren stärksten Pass Rusher, Trey Hendrickson, verzichten. Zusätzlich fällt auch sein Backup Shemar Stewart mit einer Knieverletzung aus. Auch Backup Running Back Samaje Perine hat es mit einer Knieverletzung erwischt.
Joe Burrow trainierte zwar eingeschränkt, wird gegen uns aber noch nicht wieder zum Spielbetrieb zurückkehren. Joe Flacco kämpft nun aber auch mit einer Verletzung der Wurfschulter, die ihn fast die ganze Woche vom Training fernhielt.
Erwartungen an das Spiel
Mike Tomlin und sein Team werden diesmal besser vorbereitet in das Spiel gehen als vor drei Wochen. Allein schon, weil es inzwischen Tape von Flacco mit dem Team gibt. Beim Hinspiel lief allerdings auch darüber hinaus einiges schief. Trotz 31 Punkten konnten sie den Sieg nicht mitnehmen. Die Spiele der Bengals in den vergangenen zwei Spielwochen zeigen jedoch auch, dass die Offense mit Flacco nicht zu unterschätzen ist. Der alte Mann hat tatsächlich noch einiges im Tank und kann sein Team gut über das Feld führen. Die Defense der Steelers spielt seit dem Spiel allerdings wieder besser. Gerade die Run Defense hat sich stabilisiert, nachdem man in Cincinnati noch 142 Yards zugelassen hatte. Doch diesmal muss auch im Backfield mehr kommen. Flacco wirft mit der Offense der Bengals bisher in jedem Spiel 400 bis 500 Yards. Die Steelers müssen in der Lage sein, lange Drives durch Turnover zu beenden und die schwache Defense auszunutzen, um nicht dem Spielstand hinterherlaufen zu müssen.
Key Matchups
- QB Joe Flacco <-> Steelers Secondary
- LT Orlando Brown <-> Nick Herbig
- EDGE Myles Murphy <-> Troy Fautanu
- DK Metcalf <-> DJ Turner II
Fazit
Die Bengals sind ein etwas spezielles Team. Der enorme Fokus auf die Offensive erfordert einen anderen Ansatz. Mit der Steelers typischen „Bend but don’t break“ Defense bremst man Cincinnati nicht aus, muss aber selbst offensiv Punkte erzielen. Alles andere als ein punktereiches Spiel zu erwarten, wäre naiv. Der Heimspielbonus spricht diesmal allerdings für die Steelers.




0 Kommentare