Die Offseason der Cincinnati Bengals

written by H3N
9 · 02 · 25

Zur Startseite

Das große Thema in der Offseason der Bengals waren die Vertragsverlängerungen der beiden Star-Wide-Receiver Ja’Marr Chase und Tee Higgins. Joe Burrow behält seine beiden Lieblingswaffen, aber auch auf der defensiven Seite ist etwas passiert, All-Pro Pass Rusher Trey Hendrickson bekam zwar (noch) nicht den großen Vertrag, aber hat immerhin einen sehr gut bezahlten 1-Year-Deal abgeschlossen und gehört daher auch 2025 zu dem Kader der Katzen aus Cincinnati.

Free Agency

Abgänge:

Joe Bachie (LB, Indianapolis Colts)
Trayveon Williams (RB, New England Patriots)
‘Trent Brown (OT, Houston Texans)
Jay Tufele (DL, New Jersey Jets)
Khalil Herbert (RB, Indianapolis Colts)
Akeem Davis-Gaither (LB, Arizona Cardinals)
Sam Hubbard (DE, retired)
Alex Cappa (G, released)
Sheldon Rankins (DT, released)

Zugänge:

Joe Giles-Harris (LB, practice squad) Lucas Patrick (G, New Orleans Saints) Oren Burks (LB, Philadelphia Eagles) T.J. Slaton Jr. (DT, Green Bay Packers) Samaje Perine (HB, Kansas City Chiefs) Vonn Bell (S, eigener Free Agent) Chris Evans (RB, eigener Free Agent) Mike Hilton (CB, eigener Free Agent) D’Ante Smith (OT, eigener Free Agent) Cade York (K, , eigener Free Agent)

Ob die Taktik, 75% des Caps in vier Spieler davon zu 3/4 in die Offense zu stecken, wirklich sinnvoll ist, wird sich erst im Laufe der Saison zeigen. Darüber hinaus kann man die Offseason der Bengals als wirklich sehr ruhig bezeichnen. Es gab weder Überraschungen noch namhafte Neuverpflichtungen. Alles in Allem bleibt die Qualität des Kaders auf der offensiven Seite des Balls sehr hoch, während die Defense maximal Durchschnitt ist. Aus Sicht der Bengals ist zu hoffen, dass sich aber gerade dort eine massive Leistungssteigerung abzeichnen kann.

Draft Picks

Round 1 Pick 17: Shemar Stewart, DE | Texas A&M
Round 2 Pick 49: Demetrius Knight Jr., LB | South Carolina
Round 3 Pick 81: Dylan Fairchild, OG | Georgia
Round 4 Pick 119: Barrett Carter, LB | Clemson
Round 5 Pick 153: Jalen Rivers, OT | Miami
Round 6 Pick 193: Tahj BNrooks, RB | Texas Tech

Die Bengals mussten etwas für ihre Defense tun und haben das auch in den ersten zwei Runden adressiert.
Zwar hat sich die Vertragsunterzeichnung von Rookie Shemar Stewart deutlich länger hingezogen als üblich, letzten Endes konnten aber Team und Spieler einen Kompromiss bezüglich der zu diskutierenden Klauseln schließen und der Rookie wird der Defense der Bengals in der kommenden Saison sicherlich weiterhelfen. Stewart wird der Langzeit-Ersatz für Trey Hendrickson werden.
Mit Demetrius Knight haben die Bengals einen sehr erfahrenen College-LB geholt, der in der Defense der Katzen sofort Starter werden könnte und sollte.
Wenn dein Fokus auf offensiven Football liegt, dann kannst du eines nicht genug haben: Spieler für die Offensive-Line. Dylan Fairchild und Jalen Rivers sind daher Spieler für die Rotation und/oder Zukunft.

Saison-Ausblick 2025:

Für die Bengals gibt es nur ein Gas. Vollgas. Und zwar offensiv. Auch wenn nicht zwingend davon auszugehen ist, dass die Defense ähnlich schwach wird, wie in 2024, wird die Saison und jeder einzelne Matchplan vorgeben, offensiv mehr Punkte zu erzielen, als die Defense zulässt. Das Material dafür haben sie. Einzige Veränderung und damit Schwachstelle in der O-Line ist Rookie Dylan Fairchild, der den verletzten Cordell Volson (IR) ersetzen muss. Running Back Chase Brown tritt aus dem Schatten von Joe Mixon und das wahrscheinlich beste Passing-Trio der Liga Burrow, Chase und Higgins dürfen ab September wieder das gegnerische Backfield terrorisieren.
Auf dem Papier ist die Defense der Bengals eigentlich nicht so schlecht und wenige personelle Veränderungen helfen auf jeden Fall dabei, die Qualität zumindest zu halten.
In der Offseason konnte Veteran T.J. Slaton Jr. von den Packers geholt werden, dass dieser trotz eher durchschnittlichen Leistungen bei den Packers direkt in der Starting Defense unseres Rivalen aus Cincinnati steht, sagt allerdings auch einiges über die Qualität der Front Seven aus. Lichtblick und zentraler Spieler dort bleibt Trey Hendrickson. Er wird sicherlich motiviert sein, eine außerordentlich gute Saison zu spielen, immerhin geht es für ihn auch um einen neuen Vertrag. Players to watch im Backfield der Bengals sind 3rd Year Strong Safety Jordan Battle, den ich im Draft sehr hoch hatte, sowie Cornerback Cam Taylor-Britt.
Bei allen Frotzeleien über die schlechte Defense darf man einen Fehler nämlich nicht machen: diese Unit zu unterschätzen.
Allgemein lässt sich sagen, dass gerade in der AFC North niemand zu unterschätzen ist. Die Bengals wollen wieder in die Playoffs und sind alles andere als ein leichter Gegner.

Related Posts

Welcome to the Burgh Aaron Rodgers

Welcome to the Burgh Aaron Rodgers

Auch zur Saison 2025 begrüßen wir in Pittsburgh das fünfte Jahr in Folge wieder einen neuen Starting QB und Nein, es ist kein junger und erfolgshungriger QB der im Draft gezogen wurde. Wir dürfen den 41-jährigen und in New York gescheiterten Aaron Rodgers willkommen...

Die Offseason 2025 der Cleveland Browns

Die Offseason 2025 der Cleveland Browns

Die Cleveland Browns 2025 haben eines gelernt. DeShaun Watson ist nicht der QB, der sie ins gelobte Land führen wird und nach seiner zweiten Achilles Verletzung ist er wohl ganz aus dem Rennen, der QB für die Browns zu sein. Allein zu akzeptieren, dass der große Deal...

2025er Initialer 53er Roster & Practice Squad

2025er Initialer 53er Roster & Practice Squad

Der 26.08.2023 war für die Teams in diesem Jahr die Deadline, um den Kader auf 53 Spieler zu kürzen. Bis 22 Uhr deutscher Zeit mussten die Cuts bekannt gegeben werden.Auch in diesem Jahr verloren über 1.100 Spieler von jetzt auf gleich ihren Job und mussten danach...

Comments

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert