Die Offseason 2025 der Cleveland Browns

written by Sascha Steel
8 · 31 · 25

Zur Startseite

cleveland browns helmet why that design what is the cleveland browns helmet mean does it mean symbolism historyfc5459fc 59bb 404a a65b 28f17b85b527

Die Cleveland Browns 2025 haben eines gelernt. DeShaun Watson ist nicht der QB, der sie ins gelobte Land führen wird und nach seiner zweiten Achilles Verletzung ist er wohl ganz aus dem Rennen, der QB für die Browns zu sein. Allein zu akzeptieren, dass der große Deal und Vertrag wohl ein Fehler war, macht sie aber schon besser, stürzt sie aber gleichzeitig wieder mal in einen Rebuild. 

Free Agency

Abgänge:

·         Dalvin Tomlinson (DL, Arizona Cardinals)

·         James Hudson (RT, NY Giants)

·         Jameis Winston (QB, NY Giants)

·         Juan Thornhill (S, Pittsburgh Steelers)

·         Elijah Moore (WR, Bufallo Bills)

·         Nick Chubb (RB, Houston Texans)

·         Michael Ford (CB, Atlanta Falcons)

·         Charley Hughlett (LS, Philadelphia Eagles)

·         D´Anthony Bell (S, Seattle Seahawks)

·         Geron Christian (LT, Dallas Cowboys)

·         James Proche (WR, Tennessee Titans)

·         Hakeem Adeniji (G, Dallas Cowboys)

·         Nyheim Miller-Hines (RB, LA Chargers)

·         Bailey Zappe (QB, KC Chiefs)

·         Michael Dwumfour (DL, Denver Broncos)

·         James  Houston (LB, Dallas Cowboys)

·         Germain Ifedi (T, Miami Dolphins)

·         Khaleke Hudson (LB, Tennessee Titans)

·         Michael Dunn (T, San Francisco 49ers)

 Zugänge:

·         Maliek Collins (DL, San Francisco 49ers)

·         Joe Tryon (ED, Tampy Bay Buccaners)

·         Joe Flacco, (QB, Indianapolis Colts)

·         Cornelius Lucas (LT/T Wahsington Commanders)

·         Teven Jenkins (G, Chicago Bears)

·         Deandre Carter (WR, Chicago Bears)

·         Jerome Baker (ED, Tennessee Titans)

·         Rayshawn Jenkins (SS, Seattle Seahawks)

·         Damontae Kazee (S, Pittsburgh Steelers)

·         Julian Okwara (ED, Arizona Cardinals)

·         Tyler Huntley (QB, Miami Dolphins)

·         Jackson Barton (LT, Arizona Cardinals)

·         Diontae Johnson (WR, Baltimore Ravens)

·         Devin Bush (LB, eigener FA)

·         Tony Brown  (CB, eigener FA)

Die Offseason der Browns könnte man als solide bezeichnen. Es wurden keine richtig großen Neuverpflichtungen gemacht, sondern eher die Tiefe des Kaders adressiert. Dennoch gab es viel Unruhe durch die Situation um Myles Garrett. Zu Beginn der Offseason hat er zunächst öffentlich um einen Trade gebeten, damit er sich einem Playoff Contender anschließen kann. Am Ende war es wohl doch nur großes Tam Tam um seine zu dem Zeitpunkt „record-breaking“ Vertragsverlängerung zu bekommen. Seitdem hat er hohe Erwartungen an die Saison der Browns, die laut ihm um den Superbowl kämpfen können und er natürlich um einen weiteren DPOY Titel.

Um den weiteren Ausfall von Watson auszugleichen, hat man auf der QB Position für Kenny Picket getraded und Joe Flacco zurückgeholt.

Draft Picks

  • Round 1 Pick 5: Mason Graham. DT | Michigan.
  • Round 2 Pick 33: Carson Schwesinger. LB | UCLA.
  • Round 2 Pick 36: Quinshon Judkins. RB | Ohio State.
  • Round 3 Pick 67: Harold Fannin Jr. TE | Bowling Green.
  • Round 3 Pick 94: Dillon Gabriel. QB | Oregon.
  • Round 4 Pick 126: Dylan Sampson. RB | Tennessee
  • Round 5 Pick 144: Shedeur Sanders. QB | Colorado

Die Browns haben im Draft einen frühen Trade hingelegt und dadurch in der ersten Runde Mason Graham und einen weiteren 1st Round Pick 2026 bekommen. Dafür hat man auf Travis Hunter verzichtet, sollte aber langfristig der bessere Move sein.

Die QB Situation hat man im Draft nicht wirklich lösen können, eher hat man noch mehr Chaos verursacht, indem man in Runde 3 erst Gabriel gedraftet hat, um in Runde 5 dann doch den Slide von Shedeur Sanders zu beenden. Carson Schwesinger könne ein guter Ersatz für Jeremiah Owusu-Koramoah sein, der die komplette Saison ausfällt und bei dem man leider nicht weiß, ob er jemals wieder ein NFL Football Feld betreten wird.

Mit Quinshon Judkins hat man sich wieder einen Spieler mit legalen Problemen geholt. Die sind zwar mittlerweile geklärt, dennoch könnte er weiterhin eine Strafe der NFL bekommen. Aber dazu müsste er zunächst erst einmal einen Vertrag bei den Browns unterschreiben, was bis heute nicht passiert ist.

Saison-Ausblick 2025:

Der QB Raum der Browns wurde kurz vor der 53 Mann Roster Deadline noch verändert, indem man Kenny Pickett abgegeben hat. So wird zunächst erst einmal Joe Flacco das Team in die Saison führen. Wie sich die QB Situation während der Saison entwickeln wird, bleibt eine sehr spannende Frage und wird zum großen Teil den Saisonverlauf der Browns bestimmen. Die O-Line ist zum Großteil unverändert und muss gesund bleiben, auf WR und RB bleiben weiterhin Fragezeichen. 2024 sollte die Defense die Eisen aus dem Feuer holen, doch nachdem von der Offense keine Unterstützung kam, ist auch die Defense auseinandergefallen, vor allem das Backfield. Das Secondary mit Denzel Ward, Greg Newsome II und Grant Delpit hat über die ganze Saison nur 4 INT geholt, und das ist einfach zu wenig für eine Collection an Tag 1 und 2 Talenten. Dies muss für die Browns 25 deutlich besser werden, um nicht wieder ein -22 Turnover Ratio zu haben.

Vor zwei Saisons standen die Browns mit einer Bilanz von 11-6 in den Playoffs. Viele der Gründe für Optimismus vor der letzten Saison bestehen noch immer. Ein Großteil der Verteidigung, die 2023 die NFL in zugelassenen Yards anführte, ist noch vorhanden, darunter der Weltklasse-Defensive-End Myles Garrett und Koordinator Jim Schwartz. Der Erfolg der Verteidigung kann von Jahr zu Jahr schwanken, bedeutet aber auch, dass die Verteidigung schnell wieder auf die Beine kommen muss. Das Quarterback Play wird diese Saison wahrscheinlich nicht gut sein, aber die Browns haben vielversprechende Rookie-Runningbacks und könnten ein Team sein, das durch Verteidigung und Laufspiel gewinnt. Die Browns waren vor zwei Saisons auf der Quarterback-Position insgesamt schrecklich, haben aber viele Spiele gewonnen. Wenn die Verteidigung wieder auf Top-5-Niveau spielt, wenn Kevin Stefanski zurückkehrt und die Spielzüge ansagt, um die Offensive auf ein passables Niveau zu bringen, und wenn das Verletzungs Glück nach der Pleite der letzten Saison besser ist, wird Cleveland vielleicht ein überraschender Playoff-Anwärter. Aber das sind viele Wenns.

Als Myles Garrett einen Trade forderte, war die unterschwellige Botschaft, dass er nicht glaubte, in Cleveland einen Super Bowl gewinnen zu können. Das wurde zwar mit einer Vertragsverlängerung um vier Jahre und 160 Millionen Dollar ausgeräumt, aber Garretts Bedenken auf Teamebene nicht. Die Browns sind eine schlechte Franchise. Wir haben mehr als 25 Jahre als Beweis, um dies zu belegen. Es scheint ein Team zu sein, das diese Saison mit vier verschiedenen Quarterbacks starten könnte, und keiner von ihnen ist eine vielversprechende langfristige Lösung. Der Kader gehört zu den ältesten in der NFL, weil Cleveland damit rechnete, dass der Prozess inzwischen in vollem Gange sei. Das Fiasko um Deshaun Watson hat alles durcheinandergebracht. Die einzige gute Nachricht, die die Browns aus einer noch schlechteren Saison 2025 ziehen könnten, wäre, dass sie in der Lage sind, einen Top-Quarterback-Kandidaten zu rekrutieren. Aber die Frage ist dann: Traut man den Browns zu, das nicht auch zu vermasseln?

Related Posts

2025er Initialer 53er Roster & Practice Squad

2025er Initialer 53er Roster & Practice Squad

Der 26.08.2023 war für die Teams in diesem Jahr die Deadline, um den Kader auf 53 Spieler zu kürzen. Bis 22 Uhr deutscher Zeit mussten die Cuts bekannt gegeben werden.Auch in diesem Jahr verloren über 1.100 Spieler von jetzt auf gleich ihren Job und mussten danach...

2025 Way too early Roster Prediction – Final Part

2025 Way too early Roster Prediction – Final Part

Hallo und herzlich willkommen zur finalen Roster Prediction für die Saison 2025. Die Preseason ist vorbei und bis Dienstag müssen die 32 NFL-Teams ihre Kader auf 53 Spieler reduzieren. Dies bedeutet, nach diesem Wochenende verlieren 1.184 Spieler ihren Job und nur 512...

Review Preseason Week 3 vs. Panthers

Review Preseason Week 3 vs. Panthers

Nach einer Trainingswoche, in der viele Spieler wieder ins Training eingestiegen sind, reisten die Steelers zum Abschluss der Preseason zu den Carolina Panthers, ins Bank of America Stadium nach Charlotte. Mike Tomlin hatte auf seiner Pressekonferenz mit Heyward,...

Comments

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert