Week 8: Frittierte Cheese Curds
Was sind Cheese Curds eigentlich.
Cheese Curds ist frischer Käsebruch, ungereifter Cheddar-Käse, der im ersten Schritt der Käseherstellung von der Molke getrennt wird, bevor der Käse gepresst und gereift wird. Er hat einen milden Geschmack und eine gummiartige Textur, die beim Reinbeißen ein charakteristisches „Quietschen“ verursacht, besonders wenn er frisch ist. Die Curds können als Snack gegessen, paniert und frittiert oder in Gerichten wie Poutine verwendet werden.
Pur haben die Cheese Curds milden, milchigen, Cheddar-ähnlichen Geschmack. Aus diesem Grund werden sie oft paniert und frittiert. In dieser klassischen Version werden sie in einem Bierteig frittiert. Hierzu hab ich ein richtig kräftiges Bier verwendet und den Teig richtig dick und zäh gemacht, so fällt das frittieren leichter, denn die Curds müssen lückenlos mit Teig bedeckt sein wenn sie in die Fritteuse kommen, da sonst der Käse austritt und man nur eine leere Hülle hat.
Viel Spaß
Sandwich Rolls selbst backen
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Bierteig:
100 g Mehl
150 ml Bier
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
Die Zutaten für den Teig gut verühren, so das keine Klümpchen entstehen. Woe bereits erwähnt sollte der Teig dick und zäh sein. Wenn er zu flüssig ist, einfach mehr Mehl verwenden.
Wenn der Teig fertig ist Öl in einem Top oder Fritteuse vorbereiten udn auf ca 175 Grad erhitzen.
Nun die Curds einzeln in den Teig geben und wenn sie komplett bedeckt sind in die Fritteuse, um sie goldbraun zu backen.
Möglichst wenig Curds gleichzeitig frittieren, da sie sinst zusammenkleben.
So einfach ist es.
Viel Spaß