Week 7: Cincinnati Chili

Cincy chili

Außerhalb des Bundesstaates Texas ist Cincinnati, Ohio, die Chili-verrückteste Stadt der USA. Cincinnati ist stolz darauf, eine wahre Chili-Hauptstadt zu sein, mit über 180 Chili-Ständen. Cincinnati Chili unterscheidet sich deutlich von seinem bekannteren texanischen Cousin und hat eine kultähnliche Popularität entwickelt. Der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie das Fleisch zubereitet wird. Cincinnati Chili hat eine dünnere Konsistenz und wird mit einer ungewöhnlichen Gewürzmischung aus Zimt, Schokolade oder Kakao, Piment und Worcestershire zubereitet. Dies ist wahrlich das inoffizielle Essen von Cincinnati.

Die Einwohner von Cincinnati genießen ihr Chili gerne über frisch zubereitete Pasta, garniert mit einer Mischung aus gehackten Zwiebeln, geriebenem Cheddar, Bohnenmus oder Kidneybohnen und zerbröselten Austerncrackern. Wenn Sie sich für „alles“ entscheiden, essen Sie das sogenannte Five-Way-Chili. Achtet darauf, reichlich Toppings zu verwenden – das unterscheidet es von anderen Chiligerichten.

Als Beilage gibt es meist Krabbenchips, da ich die aber nicht mag, habe ich sie einfach weg gelassen.

 

Welche Varianten von Cincinnati Chili gibt es?
Das „Wege“-System

Zwei-Wege: Spaghetti mit Chili (auch „Chili-Spaghetti“ genannt)
Drei-Wege: Spaghetti, Chili und Käse
Vier-Wege-Zwiebel: Spaghetti, Chili, Zwiebeln und Käse
Vier-Wege-Bohnen: Spaghetti, Chili, Bohnen und Käse
Fünf-Wege: Spaghetti, Chili, Bohnen, Zwiebeln und Käse 

 

 

 

Rezept

Vorbereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitungszeit:  90 Minuten

Gesamtzeit: 105 Minuten

Zutaten:

  • 1 große weiße Zwiebel 
  • 1 Pfund mageres Rinderhackfleisch
  • 1 Zehe Knoblaauch
  • 1 EL Chili Pilver
  • 1 TL Allspice. Das original Allspice ist hier schwer zu bekommen, deswegen benutze ich Piment
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Cumin ( Kreuzkümmel)
  • 1/2 TL Cayenne PFeffer 
  • 1/2 TL Salz
  • 150 g dunkle Schokolade
  • 450 ml Tomatensoße, ich habe hier unsere eigene verwendet, die ist ein wenig heller
  • 1 EL Worcestershire Soße
  • 1 EL Apfelessig
  • 125 ml Wasser
  • 1 Packung Spaghetti 

In einer großen Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze gewürfelte Zwiebeln, Hackfleisch, gehakten Knoblauch und Chilipulver anbraten, bis das Hackfleisch leicht gegart ist.

Piment, Zimt, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Salz, geriebene Schokolade, Tomatensauce, Worcestershiresauce, Apfelessig und Wasser hinzufügen. Hitze reduzieren und ohne Deckel 1 Stunde 30 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen.

Koche die Spaghetti gemäß den Anweisungen auf der Packung und gebe diese auf einzelne Servierteller (traditionell sind kleine ovale Teller).

Schöpfe die Cincinnati-Chili-Mischung über die gekochten Spaghetti und servieren sie mit Toppings Deiner Wahl.

Auch hier wieder ein einfaches aber sehr leckeres Gericht das hier nicht alltäglich ist. Hast du ein Problem mit scharfem Essen, dann sei zunächst vorsichtig mit dem Cheyenne Pfeffer und schmecke das Chili zuerst ab, bevor du die gesamte vorgeschlagene Menge benutzt. 

Viel Spaß beim nachkochen.

 

polish
luft entfernen
einrollen
chili4