Week 3: Slow Cookes Boston baked Beans
Boston baked Beans entwickelten sich aus den puretanischen Sabbath-freundlichen Bohnen- und Salzschweinefleisch Eintöpfen des 17. Jahrhunderts, die langsam gekocht wurden, um sonntags nicht arbeiten zu müssen. Melasse, ein Produkt aus dem karibischen Sklavenhandel, ersetzte Mitte des 18. Jahrhunderts Ahornsirup als Hauptsüßungsmittel und verlieh dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack. Dieses Melasse gesüßte, lange Backzeit Bohnengericht wurde im 19. Jahrhundert zu einem Symbol Bostons und brachte der Stadt den Spitznamen “Bean Town” ein.
Und nachdem diese Beans ein berüchtigtes Gericht in der Boston Area sind und ein gutes Gericht was man vorbereiten kann, findet man die süßlichen Bohnen auch auf den Tailgates.
Sowohl baked Beans, wie auch die zu nutzenden weißen Bohnen lann man als Dosenware bekommen. Wir wollen jedoch das Gericht korrekt zubereiten und den Geschmack des SLow Cooking und der Melasse bekommen, also verwenden wir hier die unbearbeitenden Bohen, Das benötigt Zeit, macht aber einen riesen Unterschied.
Viel Spaß
Gericht
Vorbereitungszeit:
12 Stunden Bohnen einlegen, 5 min
Zubereitungszeit:
ca 5 Stunden kochen
Gesamtzeit:
6 Stunden bis 1 Tag
Zutaten:
- 450 g weiße Bohnen
- 15 g Salz
- Schmorgemüse, ich hatte 1 Zwibel, 1 Karotte 2 Knoblauchzehen
- 1 gemischter Bund Kräuter Rosmarin, Salbei und Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 120 ml dunkle Melasse
- 10 ml Senf
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 225 g geräucherter Bacon
- 1 große Zwiebel fein geschnitten
- Apfelessig zum Abschmecken
In einer mittelgroßen Schüssel die Bohnen mehrere Zentimeter mit kaltem Wasser bedecken und ein Esslöffel (15 g) Salz einrühren. Die Bohnen mindestens 12 Stunden und bis zu einem Tag einweichen lassen. Abgiesen und abspülen.
Bohnen mit Schmorgemüse, den Kräutern und Lorbeerblatt in einem großen Topf vermengen und einige Zemtimeter mit Wasser bedecken. eine großzügige Prise Salt hinzufügen. Zum kochen bringen, auf kleiner Flamme ca 45 Minuten köcheln lassen bis die Bohnen weich sind. Gemüse und Gewürze mit einer Zange entfernen.
Gießt in der Zwischenzeit Melasse in einen 2 Cup großen Messbecher. Hier kommt der Senf, eine großzügige Dosis frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer (lass es regnen) und eine Prise Salz hinzu.
Bohnen abgießen, die Flüssigkeit aber abfangen. So viel Bohnen-Kochflüssigkeit zur Melasse hinzugeben, bis das Volumen 475 ml beträgt und rühren, bis sich die Melasse vollständig aufgelöst hat. Die Restlichte Bohnenflüssigkeit aufheben.
Backofen auf 165° C vorheizen. Bacon in einem Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze unter gelegentlichem Rühren ca 4 Miuten braten, bis das Fett austritt und der Bacon leicht braun wird. Zwiebeln hinzufügen und unter Rühren ca 6 Minzen braten, bis die Zwiebeln ganz weich sind und anfangen goldbraun zu werden. Bohnen in den Topf geben.
Bohnenwasser-Melasse-Mischung hinzufügen und gut verrühren. So viel Bohnenkochwasser hinzufügen, dass die Bohnen knapp bedeckt sind. NOch einmal umrühren und die Bohnen gleichmüssig verteilen, sodass keine über den Flüssigekeitsspiegel hinausragen. Zum köcheln bringen.
Die Bohnen in den Ofen geben und ohen Deckel etwa 4 Stunden backen, bis die Bohnen ganz weich, aber noch größtenteils ganz sind und nur einkleiner Teil zu platzen Beginnt. Während das Backens die Bohnen ein- oder zweimal pro Stunde kontrollieren und bei Bedarf die restliche Bohnenflüssigkeit nachgießen (ggf. auf kochendes Wasser umsteigen wenn keine mehr vorhanden ist), damit die Bohnen an der Oberfläche nicht austrocknen. Die Bohnen während des Backens zweimal umrühren, um die oberen Bohnen unter Wasser zu setzen und die sesn Mal glatt streichen. Mit der Zeit bildest sich an der Oberfläche der Bohnen eine dunkle gebräunte Kruste(Das ist gut). Das Zeil ist die ganze Zeit, den Flüssigkeiststand gerade hoch genug zu halten, damit die oberen Bohnen nicht austrocken, aber nicht so hoch, das die Pberfläche nicht braun wird. Während der letzen Backstunde keine Flüssigkeit mehr nachgießen, es sei den der stand wird gefährtlich niedrig.
Die Bohnen aus dem Ofen nehmen und gut umrühren. Die Sauce sollte ein dicke, stärkehaltige Glasur bilden. Ist sie zu trocken, sparsam kochendes Wasser hinzufügen, bis die Glasur entsteht. Ist sie zu flüssig, kurz auf dem Herd köcheln lassen, bis die gewünschte Konsitenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmacken. Sollten die Bohnen zu süß sein, kann ein kleiner Spritzer Apfelessig den geschmack ausgleichen.
Bis zum servieren warm halten. Bohnen sind im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar. In einem Topf erhitzen und nach und nach Wasser hinzufügen, um die Bohnen beim erwäremen aufzulockern.
NUn viel Erfolg beim nachkochen. Und ja, es braucht zeit, aber es lohnt sich.
Man kann anstann die Bohnen im Ofen zu machen auch einen Slow Cooker verwenden, dann fehlen dem Gericht aber die Backaromen und schließlich wollen wir baked Beans haben.
Viel Spaß