Week 11: Firecracker Chicken Meatballs
Diese Meatballs aus Hähnchenfleisch sind ein optimales Fingerfood für einen Spieltag. Man bekommt durch die Firecracker Soße eine gewisse Schärfe, aber zugleich auch etwas Süßes. Das Hähnchenfleisch macht die Meatballs sehr zart und es ist schon ein Unterschied zum gewöhnlichen Hackfleisch.
Da man HähnchenHackfleisch aber selten bekommt, habe ich mir selbst welches hergestellt. Ich habe 1 KG Hähnchenbrust genommen und gewolft. Das Ergebniss war super.
Für die Firecracker Soße benötigt man wieder eine Hotsauce. Greift hier zu eurem Lieblingsprodukt, welches euch am besten schmeckt.
Die Hackbällchen werden hier im Ofen zubereitet, das macht den Aufwand ein wenig kleiner und gesund zugleich. Viel Spaß
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Zutaten:
Hackbällchen
- 1 KG Hähnchenbrust
- 4 Teelöffel gehackter Knoblauch
- 1 ½ Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Pfeffer
- 2 große Eier
- 1 Tasse Panko-Paniermehl
- ½ Teelöffel Paprika
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
Firecracker Soße
- ½ Tasse scharfe Soße
- 1 Tasse hellbrauner Zucker
- 2 Esslöffel Apfelessig
- ¼ Teelöffel Salz
- ¼-½ Teelöffel rote Pfefferflocken
- Backrost in der Mitte des Ofens plazieren und Ofen auf 250º vorheizen. Lege 2 Backbleche mit Backpapier aus und stellen sie beiseite.
- Die Zutaten für die Firecracker Soße in einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze vermengen, aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 8–10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Sauce dickt beim Abkühlen ein, also keine Sorge, wenn sie anfangs dünnflüssig aussieht.
- In einer großen Schüssel Hähnchenhackfleisch, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Eier, Panko, Paprikapulver und Zwiebelpulver vermengen. Die Zutaten mit den Händen gut vermischen. So lässt sich leichter feststellen, wann die Zutaten gut vermengt sind. Nicht zu lange kneten, da die Fleischbällchen sonst trocken werden.
- Forme die Fleischmasse zu Bällchen. Ich habe dafür auch einen Eisportionierer verwendet. Lege die geformten Fleischbällchen auf ein vorbereitetes Backblech. Backen sie 11–13 Minuten lang oder bis sie gar sind.
- Mit 2 Esslöffeln die einzelnen Fleischbällchen in die Soße tauchen. Alternativ kannst du die Fleischbällchen auch mit der Soße bestreichen. Zurück auf das Backblech legen und weitere
1–2 Minuten backen. Nach Belieben mit zusätzlicher Soße beträufeln oder bestreichen.
Bemerkungen:
- Panko ist eine japanische Art von Paniermehl.
- Für diese Fleischbällchen kann eine Mischung aus Hühner- und Putenhackfleisch verwendet werden.
- Wenn du diese Fleischbällchen mit Soße servieren möchtest, würde ich die Zutaten für die Soßenportion verdoppeln, da dieses Rezept nur genug zum Bestreichen ergibt.
- Die Fleischbällchenmasse kann, wenn gewünscht, am Vorabend zubereitet und am selben Tag gebacken werden.
So einfach ist es.
Viel Spaß






