Week 4: Juicy Lucy Burger

Week 4 Juicy Lucy Burger

Die Geschichte des Juicy Lucy Burgers ist umstritten, doch der Ursprung geht auf Matt’s Bar in Minneapolis, Minnesota, in den 1950er Jahren zurück. Der Geschichte zufolge bestellte ein Kunde einen Burger mit Käsefüllung, was zu dem Namen „Juicy Lucy“ führte.Er bis zum ersten Mal in den selbst zusammengestellten Burger und rief voller Entzücken:”thats one Juicy Lucy”.

Ein weiteres Lokal in Minneapolis, der 5-8 Club, behauptet ebenfalls, den Burger etwa zur gleichen Zeit erfunden zu haben.

Diese puristische Version eines Cheeseburgers besteht aus dem mit reichlich Käse gefüllten Patty, Gruken und Zwiebeln. In der Regel kommt er ganz ohne Soße aus, wenn du dann doch etwas soße magst, packe einfach ein wenig Mayo auf die Brötchen. 

Rezept

Vorbereitung:

15 Minuten

Zubereitungszeit:

15 Minuten

Gesamtzeit:

30 Minuten

Zutaten:

  • 2 Burger Buns nach Wahl
  • 400 g Rinderhack
  • 4 Scheiben Cheddar oder vergleichbare Menge am Stück
  • 1 Zwiebel
  • 2 Portionen Gewürzgurken
  • Salz
  • Butter zum Bestreichen

 

 

Zunächst die Zwiebel schälen und würfeln. Käse in grobe Stücke zerrupfen.

1/4 des Rinderhacks zu 2 Kugeln formen. In die Burgerpresse geben und mit dem Aufsatz für klassische Patties sanft in Form drücken. Restliches Fleisch zu 2 Kugeln formen und in die Burgerpresse geben. Mit dem Aufsatz für Stuffed Patties eine Vertiefung in die Patties drücken.

Wer diesen Aufsatz nicht hat, kann mit einem Glas oder ähnlichen in das erste Patty eine Kuhle drücken. Das Glas sollte natürlich einen etwas kleiner Umfang wie die Burgerpresse haben.

Die Vertiefungen in den Patties nacheinander mit Cheddar füllen. Je ein flaches Patty als Deckel auf ein Stuffed Patty legen. Mit dem Aufsatz für klassische Patties andrücken und die Ränder gut verschließen. Kaltstellen.

Für die Burgerpatties zu grillen habe ich in dem Fall eine Plancha benutzt. Wer diese nicht hat kann auch eine Pfanne nehmen. 

Patties mit etwas Öl einreiben, rundherum leicht salzen und auf der Wendeplatte von beiden Seiten jeweils ca. 90 Sekunden angrillen, bis sie eine schöne Kruste bekommen haben. In der indirekten Zone auf den gewünschten Gargrad nachziehen lassen.

Nochmal ein wenig Öl auf die Plancha geben und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

Buns aufschneiden und beide Seiten mit Butter bestreichen ( Alternativ kann man hier auch Mayo statt Butter verwenden) . Mit der Schnittseite nach unten für ca. 30 Sekunden auf der Plancha anrösten.

Bun-Hälften mit Gurken, Zwiebeln und Patties belegen. Obere Bun-Hälften auf die Burger setzen.

Guten Appetit 🙂 

 

 

 

 

 

 

 

JL 1
luft entfernen
einrollen