Week 6: Gabagool Sandwich

gabagool

„Gabagool“ ist ein italienisch-amerikanischer Slangbegriff und die Aussprache von Capicola (oder Capocollo), einer Art italienischem Pökelfleisch aus Schulter und Nacken des Schweins. Der Begriff wurde durch die Fernsehserie „Die Sopranos“ bekannt, wo er oft humorvoll oder als kulturelles Erkennungszeichen verwendet wird. Die Aussprache verschiebt sich vom italienischen „Capocollo“ zu „Gabagool“ aufgrund dialektaler Veränderungen in süditalienischen Dialekten, die dann von Einwanderern in die USA gebracht wurden.

Und was hat das nun mit Cleveland zu tun ? Ganz einfach, es gibt viele regionale Variationen vom Gabagool Sandwich, so auch in der Stadt in Ohio. In vielen Restaurants ist dieses Gabagool zu bekommen, das Sandwich der Kette Good Company schaffte es sogar ins TV. 

Im Grunde ist es ein ganz klassisches Sandwich. weiches Sandwich Brot wird mit gutem Oliveöl betreufelt, es kommt die Fleischbeilage drauf, Käse und Gemüse, abschließend noch eine Soße. 
Manche Variationen haben noch fein geschnitteten Eisberg Salat mit italienischem Drassing und sogar smashed Burger Patties mit drauf. Doch da der benutze Schinken sehr fein im Geschmack ist, habe ich es beim Klassiker mit Cleveland Twist belassen. 

Doch was genau ist nun die Cleveland Variante ? Sie unterscheidet sich vom Klassiker durch die verwendete Mayonnaise. Hier wird die Kewpie Mayonnaise  verwendet die aus Japan kommt.

Kewpie Mayonnaise unterscheidet sich von herkömmlicher Mayonnaise durch die Verwendung ausschließlich von Eigelb statt ganzen Eiern, was zu einer buttergelben Farbe, einer puddingartigen Textur und einem intensiveren Eigeschmack führt. Zudem verwendet die japanische Version Reisessig und enthält den Geschmacksverstärker MSG (E621) , der für einen Umami-Geschmack sorgt.

 

 

 

Rezept

Vorbereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit:  5 Minuten

Gesamtzeit: 10 Minuten

Zutaten:

  • Sandwichbrot
  • gutes Olivenöl
  • Capicola oder Cotto (Luftgetrockneter ital, Schinken)
  • Provolone Käse
  • in Eissig eingelete Paprika
  • Pfeffer
  • Kewpie Mayonnaise

 

 Die Zubereitung eines Sandwich ist ja sehr einfach, so lange man alle Zutaten parat hat. Ich hatte kein Sandwichbrot mehr zu Hause und habe daher ein  normales Baguette verwendet. Sidenote: nehmt lieber ein richtiges Sandwichbrot. LOL 

Also los gehts: Das Brot aufschneiden und leicht mit Olivenöl betreufeln. Dann Großzügig den Schinken aufs Brot packen, mit dem Provolone Käse bedecken und die Paprika drauflegen. Die Menge ist hier je nach Geschmack, aber wenn die Paprike  intensiv ist und man den Cotto Schinken richtig schmecken möchte, sollte man eher weniger statt viel verwenden. 
Abschließend kommt dann noch eine ordentliche Prise Pfeffer drauf und am Ende die angesprochene Mayo. Ich war von dem kompalten, leicht säuerlichen Geschmack dieser Mayo überrascht und ich denke nicht jeder wird sie mögen. Deswegen unbedingt vorher testen, dann weiß man auch ob und wie viel man auf das Sandwich macht. Und nun Feuer frei und guten Appetit. 

 

Viel Spaß beim nachkochen.

 

polish
luft entfernen
einrollen
4
5
polish