Week 1: Italian Meatball Hero Sub
Das Italian Meatball Sandwich ist in Deutschland weniger bekannt. Vielleicht kennt ihr das sogenannte Meatball Sub einer großen Sandwich-Kette. Auch wenn der Name des Sandwiches italienisch klingt, hat in Italien wohl kaum jemand von diesem Sandwich gehört, denn es stammt aus den USA. Es ist italienischer Käse drauf, die Fleischbällchen sind in einer Tomatensauce geschmort und da dachten sich die Amerikaner einfach: „Das nennen wir Italian Meatball Sandwich“. So ganz abwegig ist das ja auch nicht.
New York ist geprägt von Einwanderern aus Italien und man findet dieses Sandwich überall in der Stadt und beim Football.
Das Wichtigste ist aber, dass es verdammt lecker ist und daher zeigen wir euch, wie man dieses Italo-amerikanische Hackbällchen-Sandwich macht.
So ein typisches Sandwichbrot zu bekommen, ist in Deutschland nicht einfach. Aus diesem Grund backen wir einfach selbst eines. Man kennt diese Brötchen auch unter dem Namen Hoagie Roll, Rolls sind es, da der Teig beim formen des Brotes eingerollt wird. Wer fertige Brötchen benutzen mag, kann gerne direkt weiter nach unten scrollen.
Viel Spaß
Sandwich Rolls selbst backen
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 23 Minuten
Gesamtzeit: ca 5,5 Stunde
Poolish:
3g Trockenhefe
200g Wasser
200g Brotmehl
Teig
100g Wasser
15g Zucker
300g Brotmehl
12g Salz
20g Olivenöl
Poolish:
Die Hefe im Wasser komplett auflösen und dann das Mehl richtig gut untermischen, bis ein richtig schöner Teig entstanden ist. Luftdicht verschließen und ca. 3 Stunden ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Teig:
Dann den Poolish mit den restlichen Zutaten außer dem Öl in einen Mixer geben und während die Maschine mit dem Teighaken arbeitet, ganz langsam das Öl hinzugeben.
So lange kneten, bis ein kompakter Teig entstanden ist. Den dann zu einem Ball runden und noch einmal eine Stunde ruhen lassen.
Der Teig sollte nun relaxed sein und er wird in 3 Stücke zerteilt. Ein Stück sollte ca 270 g haben.
Die Stücke werden nun ausgerollt, die Luft muss aus dem Teig kommen. Das Teilstück sollte ca eine rechteckige Form haben und wird dann mehrmals gefaltet. Nach dem Formen müssen die Teilstücke noch einmal 30 min bei Raumtemperatur ausruhen.
Nun werden die Teiglinge gerollt. Dabei den Teig immer nach innen festdrücken, damit die Rolle möglichst dicht ist. Von oben immer wieder drücken, damit die komplette Luft entweicht. Wenn die Rolle dann fertig ist, bitte darauf achten das die Enden komplett verschlossen sind.
Die fertige Rolle anschließend im gewünschten Belag wälzen. Oft wird Seasam und Maiscrunch verwendet, ich habe in meinem Fall Oregano und Parmesan benutzt. Jetzt noch einmal 30 MInuten ruhen lassen, dann können sie in den Ofen. Man kann sie normal im Backofen backen lassen, wenn vorhanden am besten mit einem Pizzsstein, oder man hat sogar einen Pizzaofen. Bei ca. 250 Grad für 15 Minuten backen, aber im Auge behalten damit sie nicht zu dunkel werden. Viel Erfolg.
Italien Meatball Hero Sub
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Folgende Zutaten werden für 2 Sandwiches benötigt:
Folgende Zutaten werden für 2 Sandwiches benötigt:
300 g gemischtes Hackfleisch
1 Dose passierte Tomaten (425 ml)
6 Scheiben Provolone
6 Scheiben Mozzarella
60 g Parmesan
2 EL Semmelbrösel
2 EL Tomatenmark
1 Ei
2 Zehen Knoblauch
2 EL Italienische Kräuter
0,5 TL Salz
1 TL Olivenöl
1 Handvoll Basilikum
Zunächst werden die Hackbällchen vorbereitet. Dafür wird das Hackfleisch gewürzt. Das Hackfleisch wird in eine große Schüssel gegeben und wird mit der Hälfte (30 g) des Parmesans, dem Ei, einer fein gehackten Knoblauchzehe, dem Paniermehl, 1 EL der italienischen Kräuter und dem Salz ordentlich durchgeknetet.
Das gewürzte Hackfleisch sollte jetzt mindestens eine halbe Stunde, besser jedoch 2-3 Stunden im Kühlschrank durchziehen. Anschließend werden die Hackfleischbällchen geformt. Die Meatballs sollten ein Gewicht von etwa 55-60 g pro Stück haben.
Die fertigen Hackfleischbällchen nun in einer vorgeheizten Pfanne keicht angebraten, damit sie ein wenig Farbe bekommen.
Parallel wird die Tomatensauce zubereitet. Dafür werden jetzt das Tomatenmark und eine klein gehackte Knoblauchzehe mit etwas Olivenöl in ebenfalls einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter Rühren leicht angeröstet. Gerade so, dass das Tomatenmark nicht anbrennt, da es sonst bitter wird. Anschließend werden die passierten Tomaten hinzugefügt und alles mit einem Esslöffel der italienischen Kräuter gewürzt.
Nach kurzem aufkochen die Hackbällchen hinzufügen und für ca. 15 Minuten köcheln gelassen.
Nun die Rolls aufschneiden und kurz mit der Schnittfläche auf den Grill oder in eine Pfanne legen, damit das Sandwich an der Innenseite leicht angeröstet wird.
Jetzt ist es an der Zeit das Meatball-Sandwich zusammenzubauen. Auf die Unterseite des Sandwich-Brotes wird nun etwas von der Tomatensauce gegeben. Darauf kommen drei Scheiben Provolone, dann werden drei Fleischbällchen aufgesetzt und mit 3 SCheiben Mozzarella zugedeckt. Auf jede Scheibe Mozarella ein Blatt frischer Basilikum. Auf die Fleischbällchen kommen jetzt noch geriebener Parmesankäse. Die Oberhälfte der Rolls wird nun ebenfalls mit etwas Tomatensauce bestrichen und direkt auf belegte Sub gelegt. Fertig ist unser Italian Meatball Sandwich.
Saftige & würzige Meatballs mit fruchtiger Tomatensauce auf einem fluffigen Sandwich-Brot. Das ist der Stoff aus dem die Träume sind! Dieses Sandwich müsst ihr unbedingt mal ausprobieren! Viel Spaß beim Nachmachen!
